SEM Tutorials

SEM einfach selber machen

  • AdWords Einführung
    • 1. Was ist AdWords?
    • 2. Wie funktioniert AdWords?
    • 3. Wann ist AdWords sinnvoll?
    • 4. Vorteile von AdWords
    • 5. Kennzahlen von AdWords
    • 6. Ziele mit AdWords
    • 7. Qualitätsfaktor in AdWords
  • AdWords Einrichten
    • 1. AdWords anmelden
    • 2. AdWords-Tracking einrichten
    • 3. AdWords-Kampagnen strukturieren
    • 4. AdWords-Kampagnen erstellen
    • 5. AdWords-Anzeigengruppen anlegen
    • 6. AdWords-Anzeigen schreiben
    • 7. Die richtigen Keywords finden
  • AdWords Optimierung
    • 1. AdWords Auswertungstipps
    • 2. AdWords-Kampagnen optimieren
    • 3. AdWords-Anzeigen optimieren
    • 4. AdWords-Keywords optimieren
  • AdWords Tipps
    • Überblick aller AdWords Werbeformate
    • Anzeigenerweiterungen nutzen
    • Dynamic-Keyword-Insertion nutzen
    • Countdown Ads nutzen
  • AdWords Scripts
    • AdWords Scripts Einführung
    • AdWords Scripts Bausteine
    • AdWords Scripts Beispiel
    • Kostenlose AdWords Scripts

Der AdWords Qualitätsfaktor

Die Relevanz hat einen Namen

Was erwartest du wenn du Google benutzt? Ich vermute einfach Mal, dass du für deine Suchanfrage eine genau passende Antwort möchtest. So sieht das jedenfalls Google und genau deshalb gibt es den sogenannten Qualitätsfaktor. Was es im Detail damit auf sich hat und warum dieser so enorm wichtig ist für alle deine Kampagnen, das erfährst du weiter unten.


 

Hohe Relevanz = Hohe Qualität

Die Relevanz spielt innerhalb AdWords eine bedeutende Rolle. Sie zieht sich durch das ganze System und wirkt sich maßgeblich auf den Erfolg einer Kampagne aus. Die Relevanz wird dabei durch den sogenannten Qualitätsfaktor ausgedrückt. Dieser ist eine Schätzung dafür, wie relevant deine Anzeige, dein Keyword und die Zielseite für den Nutzer sind. Google möchte damit bezwecken, dass diejenigen Anzeigen belohnt werden, die dem Nutzer auf seine Suchanfrage die beste Antwort liefern. Denn wenn der Nutzer zufrieden ist, ist Google auch zufrieden.

Beispiel – Ein Nutzer sucht nach „Steuererklärung Software“ und es werden folgende beiden Anzeigen ausgeliefert:

AdWords Qualitätsfaktor

Es ist unschwer zu erkennen, dass die zweite Anzeige deutlich besser auf die Suchanfrage passt – allein schon deswegen, weil der Anzeigentext die Suchanfrage beinhaltet und explizit darauf eingeht. Demnach ist diese Anzeige relevanter und dürfte damit auch den besseren Qualitätsfaktor haben.

Faktoren die den Qualitätsfaktor ausmachen

Der Qualitätsfaktor wird auf der Keyword-Ebene angezeigt, d. h. ein Qualitätsfaktor wird für jedes einzelne Keyword in Abhängigkeit der Anzeige und Zielseite ermittelt. Er nimmt dabei Ausmaße von eins, für die schlechteste, bis zehn, für die beste Bewertung, an. Diese Bewertung errechnet sich aus den nachfolgenden, aber auch aus anderen Werten. Vielleicht errechnet er sich auch nur aus den nachfolgenden Werten. Auf jeden Fall spielen sie eine wichtige Rolle:

  • der bisherigen Klickrate der Keywords (CTR), der angezeigten URL sowie der Gesamtklickrate aller Anzeigen und Keywords des Kontos
  • der Qualität der Zielseite (bzw. Landingpage)
  • der Relevanz des Keywords für die Anzeige und für die Suchanfrage des Nutzers (der Anzeigentext sollte das Keyword und damit die Suchanfrage des Nutzer – möglichst an erster Stelle – aufgreifen)
  • dem Erfolg des Kontos in der Zielregion (vergangene Leistungen, z. B. die Klickrate)
  • der Leistung der Anzeigen auf verschiedenen Geräten (Desktops, Laptops, Mobiltelefone und Tablets)

Die genannten Werte sind also enorm wichtig für den Erfolg deiner Kampagne. Denn mit einem hohen Qualitätsfaktor sinken die Preise für die Keywords, d. h. der Klickpreis sinkt und ein Besucher kostet somit weniger Geld. Oder, solltest du den Preis konstant halten, verbessert sich deine Anzeigenposition – d.h. für den gleichen Preis wird die Anzeige höher positioniert und erzielt dadurch wahrscheinlich auch mehr Klicks. Mit steigender Relevanz steigen also die Chancen auf mehr und günstigere potentielle Kunden. Wenn das Mal keine überzeugende Argumente sind.


 

AdWords Qualitätsfaktor – Fazit

Je relevanter AdWords aufgesetzt wird, desto höher der Qualitätsfaktor und desto günstiger sind die Besucher bzw. desto besser ist die Position der Anzeige. Die Relevanz sollte also immer ein wichtige – wenn nicht sogar die wichtigste – Rolle spielen, wenn eine Kampagne aufgesetzt wird.

Der AdWords Qualitätsfaktor
5 (100%) 10 votes

DAS IST EIN TEST

Hat dir die Seite weitergeholfen? Dann spendier mir doch 'nen Kaffee über PayPal.

Kommentare

  1. Tobi meint

    21. Februar 2015 um 21:36

    Hallo!
    Informativer Artikel! Eine Nachfrage hätte ich allerdings. Du schreibst, dass sich der Qualitätsfaktor aus den oben genannten Krieterien und weiteren errechnet. „Vielleicht“ aber auch nur aus den oben genannten Kriterien. Wie muss man das verstehen? Kann man sich bezüglich der Werte für den Qualitätsfaktor nicht sicher sein?
    Danke schon mal, Grüße.

    Antworten
    • semtutor meint

      22. Februar 2015 um 18:18

      Hallo Tobi,

      so ist es. Wie sich der Qualitätsfaktor bei AdWords genau zusammensetzt weiß nur Google selbst. Es gibt zwar ein paar Informationen und diverse Vermutungen, aber alle Einflussfaktoren und deren Einflussgröße sind nach wie vor unbekannt. Die genaue Zusammensetzung ist also ein Geheimnis, ähnlich wie die Rezeptur von Coca Cola.

      Beste Grüße

      Philipp

      Antworten
      • Tobi meint

        22. Februar 2015 um 20:46

        Danke für die schnelle Antwort!

        Antworten
  2. Christian meint

    28. April 2016 um 18:12

    Es ist unschwer zu erkennen, dass erstere Anzeige deutlich besser auf die Suchanfrage passt – allein schon deswegen, weil der Anzeigentext die Suchanfrage beinhaltet und explizit darauf eingeht. Demnach ist diese Anzeige relevanter und dürfte damit auch den besseren Qualitätsfaktor haben.

    Müsste es nicht heißen: … unschwer zu erkennen, dass die zweite Anzeige … Über der steht nämlich „viel besser“!

    ?

    Antworten
    • semtutor meint

      20. Mai 2016 um 18:06

      Hi Christian,

      danke für den Hinweis – natürlich hast du vollkommen recht! =)

      BG
      Philipp

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SUCHE

__________________________________________

Hilfestellung – aber keine Garantie

Alle hier aufgeführten Tutorials, Best-Practices und Tipps und Tricks dienen lediglich der Hilfestellung. Sie garantieren jedoch keinen Erfolg, da jedes Angebot und auch jede Webseite verschieden sind.

Hat man jedoch das Prinzip verstanden, findet man auch den richtigen Weg, sein Angebot erfolgreich zu bewerben.

__________________________________________

DIREKT-NAVIGATION

__________________________________________

BESUCH MICH AUF

ODER SCHREIBE MIR

Copyright © 2018 | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK